Neue Feuerwehrhelme für Schwalmstadt
Engin Eroglu, Mitglied der Renew Europe-Fraktion im Europäischen Parlament, hat am Freitag im Namen seiner Fraktion 120 neue Feuerwehrhelme an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Schwalmstadt übergeben. Er betonte die Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheit und den Zusammenhalt der Gesellschaft und lobte das Engagement der Jugendlichen. Die Übergabe fand im Stützpunkt Schwalmstadt statt, wo Herr Eroglu die Helme persönlich an den Jugendwart Daniel Corell und aktive Kinder und Jugendliche überreichte.
Die Feuerwehr in Schwalmstadt ist eine von vielen freiwilligen Feuerwehren in der Region, die sich für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung einsetzen. Herr Eroglu betonte, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehren ist und wie sehr er sie unterstützen möchte. Er lobte auch das Engagement und die Begeisterung der Jugendlichen, die sich schon früh für den Feuerwehrdienst interessieren. Die Spende wurde von allen Anwesenden mit großer Freude und Dankbarkeit entgegengenommen. Nicht nur die Jugendabteilung, sondern auch die Einsatzabteilung und die befreundeten Feuerwehren aus den umliegenden Dörfern freuten sich über die neuen Helme für die Jugend, die ihnen mehr Sicherheit und Komfort bieten.
Tim Köhler ist als Stadtbrandinspektor verantwortlich für die Organisation, die Ausbildung und die Einsatzleitung der Feuerwehr. Er erklärt, dass die Feuerwehr Schwalmstadt gut aufgestellt ist, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Er lobt das Engagement und die Motivation der vielen ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die sich regelmäßig fortbilden und üben. Er betont auch die gute Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen, wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz, dem THW und der Polizei.
Die Jugendabteilung der Feuerwehr Schwalmstadt organisiert regelmäßig tolle Übungsstunden und Freizeitmöglichkeiten für Kinder (6-10 Jahre) und Jugendliche (10-17 Jahre), die Interesse an der Feuerwehr haben. In einer starken Gemeinschaft lernen sie spielerisch die Grundlagen des Feuerwehrdienstes, wie zum Beispiel den Umgang mit Schläuchen, Leitern und Geräten. Außerdem werden sie an den echten Einsatz herangeführt, indem sie an Übungen und Wettkämpfen teilnehmen und die aktiven Kameradinnen und Kameraden unterstützen - Wir freuen uns über jede Anfrage zur ehrenamtlichen Teilnahme in unserer Gemeinschaft und stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung, erklärt Tim Köhler im Gespräch.
„Die Feuerwehr in Schwalmstadt ist eine lebendige und engagierte Organisation, die sich für die Sicherheit und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in meiner Heimatstadt einsetzt. Um diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte, die sich für das Ehrenamt begeistern,“ so der Abgeordnete Eroglu abschließend.
Die Übergabe war ein schöner Anlass, um die Verbindung zwischen der europäischen Politik und den lokalen Initiativen zu stärken und die Wertschätzung für die Feuerwehren auszudrücken.